Nicht nur wir - der Turnverein Biberach - auch viele andere Laufveranstalter mussten ihren Lauf dieses Jahr bedauerlicherweise absagen. Viele Läufer haben deshalb in diesem Jahr noch keine Möglichkeit gehabt, ihr Können in einem Wettkampf unter Beweis zu stellen. Der Badische und Württembergische Leichtathletik-Verband haben aus diesem Grunde ein neuartiges Lauf-Event entwickelt, welches sofort durchgeführt werden kann: Virtual BW-Running.
Beim 28. Dreikönigslauf am 6. Januar 2020 in Großweiher gingen bei kühlen Temperaturen 332 Läufer über die 10km-Strecke ins Rennen sowie 49 Paare, die als Team jeweils 5km absolvierten.
Ein wahres Lauf-Feuerwerk bot der TV Biberach auch in diesem Jahr: Mit 36 Teilnehmern war er wieder der Verein mit den meisten Athleten. Bei kühlen einstelligen Temperaturen fanden sich am frühen Nachmittag 334 Läufer ein, die sich trotz des vorangegangenen Weihnachtsfestes aufraffen konnten, um den letzten Laufevent in der Umgebung mitzunehmen.
Für 432 Teilnehmer beim 26. Nikolauslauf in Lahr-Reichenbach boten sich wettertechnisch gute Bedingungen, um den beliebten, anspruchsvollen Lauf zu bewältigen: Kühl mit einstelligen Temperaturen, aber sonnig. Die Strecke ist eine Mischung aus asphaltierten Rad-, Wald- und Feldwegen mit 2 Anstiegen, die es auf der 5 km-Runde zweimal zu überwinden gilt.
Um dem großen Andrang gerecht zu werden, wurde den Athleten ein Dualstart angeboten, bei dem zwei frei wählbare Startblöcke gebildet wurden. Somit wurden optimale Voraussetzungen geschaffen, um auf der 30m breiten und flachen Strecke mit glattem Asphalt einen guten Wettkampf zu absolvieren. Ohnehin ist der Lauf bestens dafür bekannt, dass hier Bestzeiten gelaufen und immer wieder Rekorde aufgestellt werden...
Mit dieser Einstellung werden sowohl Google Fonts als auch essentielle Cookies, Cookies für erweiterte Funktionen und Cookies für analytische Zwecke geladen und zugelassen.